Unbezahlbare Lernerfahrungen
Die Hubro Business Simulation ermöglicht es den Spielenden, theoretische Konzepte in der Praxis anzuwenden. Pädagogen aus über 30 Ländern setzen unsere Planspiele bereits im Unterricht ein.
Viele Studierende verstehen nicht richtig, wie Betriebsabläufe und Jahresabschlüsse zusammenhängen. Ich denke, dass Hubro Business Simulation ihnen diese Zusammenhänge praktisch und nachvollziehbar vor Augen führt.

Ein großer Vorteil der Simulationen von Hubro Education ist ihre Flexibilität. Man kann der Simulation Übungsmodule hinzufügen, die zum Lehrplan passen.

Das Planspiel hat mir die Augen dafür geöffnet, wie relevant die Theorie in den vorherigen Kursen tatsächlich war und wie wenig ich verstanden habe, bevor ich das Problem in der Simulation vor mir hatte. Das war eine äußerst wertvolle Erfahrung!




Probieren Sie die Simulation kostenlos aus
Jetzt kostenlos testenBetreten Sie das Hubroversum
In dem futuristischen Markt des Planspiels hat sich der Individualverkehr weiterentwickelt und die Menschen benutzen nun Jetpacks (Raketenrucksäcke), um sich fortzubewegen. Die Teilnehmenden betreiben ihre eigene Jetpack-Produktion und treten gegen gleichaltrige Teams oder die Hubro KI an.

Unmittelbares Feedback
Die Teilnehmenden erhalten unmittelbares Feedback von virtuellen Beratern, die ihnen zeigen, wo sie ihre Entscheidungen und ihre Strategie anpassen müssen und wie sie handeln können, wenn die Dinge einmal aus dem Ruder laufen sollten.
Umfangreiche grafische Berichte
Die Teilnehmenden erhalten eine Fülle von Leistungs- und Marktdaten, darunter eine vierteljährliche Zusammenfassung, Absatz-, Markt-, Finanz- und Produktionsberichte. Die Analyse dieser Informationen ermöglicht es ihnen, bessere und nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.


Kritische Geschäftsentscheidungen
Anhand der Informationen aus den Berichten und Marktdaten lösen die Teilnehmenden Aufgaben zu Marktprognosen, F&E, Produktion, Auftragsvergabe, Finanzierung und Budgetierung. Somit treffen sie echte Geschäftsentscheidungen, die das Unternehmen auf Jahre hinaus beeinflussen.
Lernergebnisse der Hubro Business Simulation
Die Lernenden erhalten die Möglichkeit, mit realen Geschäftskonzepten zu arbeiten. Sie haben das Sagen – sie treffen Entscheidungen, die ihren Erfolg bestimmen.

Entscheidungsfindung
Die Teilnehmenden müssen viele Entscheidungen treffen, z. B. ob sie Fabriken kaufen oder auslagern, in neue Produkte oder Kostensenkungen investieren und welche Verträge sie einhalten wollen.

Cashflow
Die Teilnehmenden kontrollieren den Cashflow ihres Unternehmens. Sie treffen Entscheidungen darüber, ob sie Gewinne einbehalten, Kredite beantragen oder Vermögenswerte liquidieren sollen.

Investmentanalyse
Die Teilnehmenden entscheiden auf Basis von Daten, welche Projekte die besten Investitionen sind. Das Planspiel ist eine hervorragende Möglichkeit, diese unternehmerischen Fähigkeiten in einer sicheren Umgebung zu testen.

Budgetierung
Die Teilnehmenden erstellen Budgets, um ihre Strategie mit Zahlen zu untermauern. Während des Planspiels vergleichen sie ihre Buchhaltung mit ihrer Budgetierung, um aus den Abweichungen zu lernen.

Strategie
Die Teilnehmer entwickeln sowohl langfristige als auch kurzfristige Strategien, wobei sie die Zusammenhänge z. B. zwischen Buchhaltung, Betrieb und Finanzen erkennen müssen.

Produktmix
Es gibt mehrere Produktlinien, die in der Simulation entwickelt und produziert werden können. Die Teilnehmenden müssen deshalb Nachfrage, Kosten und Strategie berücksichtigen, wenn sie ihren Produktmix festlegen.

Buchhaltung
Die Simulation kann automatisch Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen und Kapitalflussrechnungen erstellen. Alternativ können die Dozierenden die Teilnehmenden die Buchhaltung selbst erledigen lassen (manueller Modus).

Produktberechnungen
Die Teilnehmenden müssen bei der Planung der Produktion sowohl die Kosten als auch die Marktnachfrage berücksichtigen.
Ein Unternehmensplanspiel, das zu Ihrem Kurs passt
Ganz gleich, ob Sie im Unternehmens- oder Bildungsbereich tätig sind, die Hubro Business Simulation wird an Ihren Kurs angepasst, damit Sie Ihre Lerninhalte vermitteln können. Unsere Simulationen sind sehr flexibel und ermöglichen Ihnen und Ihren Lernenden somit die bestmögliche Lernerfahrung.
Höhere Bildung
- Einführung in die Betriebswirtschaft
- Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen
- Betriebswirtschaft
- Finanzbuchhaltung
- Mikroökonomie
Corporate Training
- Unternehmerisches Denken
- Unternehmensstrategie
- Finanzwesen
- Effizienz in Vertrieb und Marketing
- Verbesserung der Rentabilität
Sekundarunterricht
- IGCSE/A-Level/IBDP Betriebswirtschaftslehre
- Einführung in die Buchhaltung
- Unternehmertum
Ihr Kurs ist nicht dabei? Kein Problem, die Simulation ist so konzipiert, dass sie sich an Ihren Kurs anpasst, nicht andersherum.
Case Studies - So nutzen andere Dozenten die Hubro Business Simulation
Kein Kurs gleicht dem anderen. Deshalb können Sie mit ihren eigenen, individuellen Einstellungen die Hubro Business Simulation mit Inhalten, Übungsaufgaben und Spieldauer perfekt an ihren Zeitplan und Lehrplan anpassen.
Technische Anforderungen
Keine Installation & Wartung erforderlich
Die Simulation erfordert lediglich eine stabile Internetverbindung und einen modernen Webbrowser.
Geräteübergreifender Einsatz
Die Simulation ist so konzipiert, dass sie auf Desktop-, Handy- und Tablet-Bildschirmen funktioniert.